18.10.2024

Auszeichnung Beispielhaftes Bauen 2024

Neubau Fundusgebäude mit Fahrzeughalle in Friedrichshafen

Unser Entwurf für das "Beispielhafte Bauen 2024" besteht aus zwei Baukörpern: einem Seehasenfundus mit Arbeits- und Lagerräumen für Kostüme und Requisiten sowie einer Halle für Fahrzeuge und größere Requisiten.

Ziel war ein klimaneutrales Gebäude, das einfach, robust und budgetfreundlich realisierbar ist. Die klimatischen Anforderungen waren hoch, da empfindliche Requisiten gelagert und Arbeitsräume für das ehrenamtliche Team geschaffen wurden.

Die Lösung: Eine Holzbauweise, bei der das Material sichtbar bleibt. Durch reduzierte Schall- und Wärmeschutzanforderungen konnten wir ressourcenschonend und kosteneffizient bauen.

 

Das viergeschossige Fundusgebäude wurde in einem Raster aus Stützen und Unterzügen errichtet, mit Brettsperrholzplatten für Decken und Wände, die innen komplett sichtbar sind und dem Gebäude einen industriellen Charme verleihen.

Ein besonderer Anproberaum im ersten Obergeschoss wurde ohne Stützen konzipiert. Die darüberliegenden Lagerräume sind an Baubuchenträgern abgehängt – eine innovative Sonderkonstruktion.

Alle Installationen sind leicht nachrüstbar und sichtbar montiert. Die Brandanforderungen wurden durch kontrollierte Abbrandraten erfüllt, und im Treppenhaus sorgen nicht brennbare Materialien für zusätzlichen Schutz.

Auch die Fahrzeughalle nutzt dieselben Werkstoffe und setzt auf eine filigrane Holzskelettbauweise im Raster von 2,50 m. Ein wiederkehrendes Detaildesign sorgt für eine durchgehend saubere Holzstruktur.

Das Projekt zeigt, wie nachhaltig und funktional ein klimaneutraler Holzbau sein kann – durch Reduktion, Vereinfachung und bewussten Materialeinsatz.