
Seehasenfundus
- 2019
- BGF 3.524 m2
- BRI 16.263 m3
- LPH 1 - 9
Der Entwurf gliedert sich in zwei Baukörper: den Seehasenfundus mit Arbeitsräumen und Lagerräume für Kostüme / Requisiten und in eine Halle für Fahrzeuge und Requisiten. Die gestellte Zielvorgabe lag in der Entwicklung eines klimaneutralen Gebäudes in einfacher und robuster Ausführung, das mit dem begrenzten Budget realisierbar war.
Die spezifischen klimatischen Anforderungen resultierten aus den teilweise empfindlichen Requisiten und der gleichzeitigen Schaffung von Arbeitsplätzen und Räumen für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Schneiderei und Wäscherei und im Büro. Die Reduktion auf das Notwendige bot zugleich eine Chance: Durch die geringen Anforderungen an den Schall- und Wärmeschutz konnten alle Bauteile auf das Notwendigste reduziert werden. Einfachstes und ressourcenschonendes Bauen konnte umgesetzt werden.
- Bauherr
- Stadt Friedrichshafen, Stadtbauamt
- Planung
- Architekturbüro Fritz Hack
- Team
- Dipl.Ing.(FH) J. Wuhrer
A. Weinberger B.A.
Tragwerkspl.: merz kley partner
Bauphysik: bau8sam